Pacht

Pacht
Pacht f GRUND lease, tenancy, leasehold
* * *
f <Grund> lease, tenancy, leasehold
* * *
Pacht
lease[hold], [agricultural] tenancy, tenure, set (Scot.), (geldliche Gegenleistung) rent[al];
vertraglich ausbedungene Pacht contract rent;
zeitlich begrenzte Pacht tenancy for years;
billige Pacht low lease;
fünfzehnjährig festgelegte Pacht fair rent;
jederzeit kündbare Pacht tenancy at will;
landwirtschaftliche Pacht farm lease;
unkündbare Pacht perpetual lease;
mit der Berufsausübung verbundene Pacht occupation lease;
mit Meliorationsauflagen verbundene Pacht improvement lease;
auf 28 Jahre vergebene Pacht homestead lease (US);
von Jahr zu Jahr verlängerte Pacht estate from year to year;
wucherische Pacht rack rent (Ireland);
in Naturalien zahlbare Pacht share tenancy;
in Geld zu zahlende Pacht cash tenancy (US);
Pacht mit Erhaltungspflicht (Instandhaltungs- und Reparaturpflicht) des Pächters tenant-repairing lease;
Pacht ohne Erhaltungsverpflichtung landlord-repairing lease;
Pacht eines Gewerbebetriebes lease of trade;
Pacht eines Hofes farm tenancy;
Pacht auf Lebenszeit lease for life, life land;
Pacht mit automatischer Steigerungsklausel progressive rent;
Pacht auf Zeit lease for a term of years;
Pacht aufheben to cancel a lease;
Pacht eingehen to [take on] lease;
Pacht erneuern to renew (extend) a lease;
in Pacht geben to let on lease, to farm out;
in Pacht haben to hold under a lease;
in Pacht nehmen to take on lease, to farm;
Pachtablauf expiration (determination) of a lease;
Pachtablösung leasehold enfranchisement;
Pachtabtretung assignment of lease;
Pachtanschlag estimate of a lease;
Pachtanspruch leasehold interest;
Pachtaufkommen rent-roll;
Pachtausfallversicherung leasehold insurance (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Pacht — »vertraglich vereinbartes Recht zur Nutzung einer Sache gegen Entgelt«: Die nhd. Form des Wortes beruht auf der schriftsprachlich gewordenen westmitteld. Entsprechung von mhd. pfaht‹e› »Recht, Gesetz; Abgabe von einem Zinsgut, Pacht«. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pacht — Sf std. (16. Jh.), fnhd. pacht(en), packt Entlehnung. Mitteldeutsche Form von üblicherem phaht(e) Vertrag, Steuer, Zins , früh (schon vor der hochdeutschen Lautverschiebung) entlehnt aus spl. pacta Vertrag, Steuer (Plural von l. pactum das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pacht — (lat. Locatio, Conductio), der wesentlich zweiseitige Vertrag, vermöge dessen der eine Contrahent (Verpachter, Locator) eine bewegliche od. unbewegliche Sache, od. auch beides zugleich, dem andern Contrahenten (Pachter, Conductor) zeitweilig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pacht [1] — Pacht (lat. locatio conductio, Pachtung, Pachtvertrag, Pachtkontrakt), derjenige Vertrag, durch den der eine Vertragschließende (Verpächter, locator) dem andern (Pächter, conductor) den Gebrauch und den Fruchtgenuß eines einen Ertrag abwerfenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pacht [2] — Pacht, ägypt. Göttin, s. Pecht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pacht — Pacht, Vertrag, durch welchen der Verpächter dem Pächter gegen das Versprechen eines Pachtgeldes (Pachtzinses) den zeitlichen Besitz und den Bezug aller Erträgnisse eines Gutes etc. einräumt; für sie gelten im allgemeinen die gesetzlichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pacht [2] — Pacht, ägypt. Göttin der vernichtenden Natur, als Löwin gedacht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pacht — (locatio, conductio), im allgemeinen soviel wie Miethe, vertragsmäßiger Gebrauch u. Benutzung von Beweglichem u. Unbeweglichem, von Servituten, Einkünften, Diensten, gegen einen P.zins in Geld oder Früchten (merces, pensio, pretium). Im engern… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pacht —  Pacht Pachte …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Pacht — Mietzins; Miete * * * Pacht [paxt], die; , en: a) mit dem Eigentümer, der Eigentümerin vertraglich vereinbarte (befristete) Nutzung einer Sache: ein Gut, einen Hof, ein Hotel in Pacht nehmen, geben; die Pacht (der Pachtvertrag) läuft ab. b)… …   Universal-Lexikon

  • Pacht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Pacht ist die im Pachtvertrag vereinbarte Überlassung einer Sache (oder von Rechten) und der Erträge daraus, gegen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”